17.11.2025
Benefizkonzert "TafelFest" im Ruhrfestspielhaus: Jugendsinfonieorchester spielt zugunsten der Tafel Recklinghausen
Ein besonderes musikalisches Ereignis erwartet Recklinghausen am Sonntag, 7. Dezember.
Das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Stadt Recklinghausen lädt für 11 Uhr zum Benefizkonzert „TafelFest“ ins Ruhrfestspielhaus ein. Der Eintritt ist frei, vor Ort werden Spenden zugunsten der Tafel Recklinghausen gesammelt, die in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen Recklinghausen (SkF) steht.
Anlass für das Benefizkonzert gibt das 40-jährige Bestehen des Jugendsinfonieorchesters. „Wir wollten zu unserem Jubiläum etwas schaffen, das über uns hinausweist“, sagt Luisa Pohl. Die 21-Jährige ist Flötistin im JSO und zugleich Koordinatorin und Managerin des Orchesters. „Wir werden so großzügig gefördert, dass wir mit diesem Konzert etwas zurückgeben möchten. An die Stadt, an die Menschen und an eine Organisation, die hier so viel Gutes tut.“
Das Ensemble mit rund 45 Musikerinnen und Musikern zwischen zwölf und 28 Jahren ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Recklinghausen. Unter der Leitung von Manfred Hof, der das Orchester seit 2006 führt und zugleich Trompeter bei der Neuen Philharmonie Westfalen ist, präsentiert das JSO ein vielseitiges Repertoire von Klassik bis Pop.
Kraftvolle, feierliche und populäre Musik
Das Konzertprogramm am ersten Dezember-Wochenende bietet einen abwechslungsreichen musikalischen Bogen: von Aaron Coplands kraftvoller „Fanfare for the Common Man“ über Mozarts feierliche „Jupiter-Sinfonie“ und Bizets „Menuet und Farandole“ bis hin zu populären Stücken wie der „Forrest Gump Suite“, „Sleigh Ride“, „Winter Wonderland“ und „Driving Home for Christmas“ von Chris Rea.
Nur einen Tag zuvor am Samstag, 6. Dezember gibt das Jugendsinfonieorchester sein traditionelles Kaffee- und Kuchenkonzert am selben Ort. „Musikfreunde haben also zwei Chancen, uns zu erleben“, sagt Luisa Pohl mit einem Lächeln.
Unterstützung, die ankommt
„Seit Beginn des Krieges in der Ukraine erleben wir einen deutlichen Anstieg der Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind“, erklärt Daniel Ruppert, Koordinator der Tafel Recklinghausen und Mitarbeiter des SkF Recklinghausen. „Gleichzeitig gehen die alltäglichen Spenden leicht zurück.“ Umso wichtiger seien Aktionen wie dieses Konzert. „Sie sind ein starkes Zeichen gelebter Solidarität in unserer Stadt.“
Auch der ehrenamtlich tätige SkF-Vorstand zeigt sich dankbar. Vorsitzende Jutta Beeking betont: „Dieses Engagement berührt uns sehr. Es zeigt, dass Musik nicht nur verbindet, sondern auch Hoffnung schenken kann, gerade in einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen sind.“
Info:
TafelFest, Benefizkonzert des Jugendsinfonieorchesters Recklinghausen zugunsten der Tafel Recklinghausen
Sonntag, 7. Dezember 2025, 11 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, Otto-Burrmeister-Allee 1, Recklinghausen
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Tafel Recklinghausen werden vor Ort gesammelt.