Stadtteilmanagement Süd
Das Stadtteilbüro am Neumarkt in Recklinghausen Süd ist ein Treff- und Anlaufpunkt für alle Bürger:innen des Stadtteils. Hier findet sich auch das Büro für das Stadtteilmanagement Süd (SMS).
Gemeinsam in Süd - unsere regelmäßigen Angebote
Der Mittagstreff im SkF-Stadtteilbüro Süd, Am Neumarkt 33, öffnet montags bis donnerstags. Hier können Kontakte geknüpft werden, Menschen mit geringem Einkommen essen vergünstigt für einen Euro. Alle anderen Besucher zahlen für eine Mahlzeit 3,50 Euro.
Auch das Café Süd ist im SkF-Stadtteilbüro Süd beheimatet. Es öffnet alle zwei Wochen dienstags von 14 bis 16 Uhr – immer in den ungeraden Wochen.
Seit 2023 gibt es auch das Spiele-Café. Es findet immer mittwochs von 14 bis 16 Uhr statt – immer in den geraden Wochen.
Die Medizinische Hilfe Am Neumarkt versorgt Menschen kostenlos und auf Wunsch anonym - jeden Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr.
Was macht das Stadtteilmanagement?
Ziel des Stadtteilmanagements ist die Stärkung der Strukturen und Netzwerke vor Ort sowie des nachbarschaftlichen Miteinanders.
Unsere Aufgaben sind:
- Initiierung von stadtteilbezogenen Projekten
- Vernetzung der Bürger*innen und Aufbau ehrenamtlicher Strukturen
- Vermittlung und Ausbau von Unterstützungs- und Beratungsangeboten
- Stärkung der Ressourcen und Aktivierung der Potenziale vor Ort
- Räume schaffen für Begegnung und kreative Ideen, Unterstützung bei der Umsetzung
Helfen Sie mit, unseren Stadtteil so zu gestalten, dass sich alle Bürger*innen hier wohl fühlen können.
Das Stadtteilmanagement Süd wird unterstützt duch die Stiftung "Dein Zuhause hilft", eine Initiative der LEG-Immobilien-Gruppe. Der SkF sagt herzlichen Dank!
Die Umfrage für eine Sozialraumanalyse für den Stadtteil Süd ist bereits abgeschlossen. Die Ergebenisse werden bald veröffentlicht. Ziel der Umfrage war es, die Bedarfe unterschiedlicher Zielgruppen herauszufinden. Von Interesse ist vor allem:
- Wie verbringen die Menschen ihre Freizeit?
- Welche Hilfsangebote nutzen sie?
- Wie ist ihr Sicherheitsgefühl?